Direkt zum Hauptbereich

Ich liebe Shellac!


Seitdem ich vor meinem Abiball das erste Mal Shellac ausprobiert habe, kann ich es mir nicht mehr ohne vorstellen, daher möchte ich euch heute diese Alternative zu klassischem Nagellack ans Herz legen.
Ich persönlich bin ein sehr fauler Mensch und bin daher oft wochenlang mit halb abgeblätterten Nagellack rumgelaufen und hatte keine Lust meine Nägel jeden zweiten Tag neu zu lackieren. Künstliche Nägel mag ich jedoch auch nicht besonders, da sie die Nägel durch das Anrauen vorab sehr belasten und mich im Alltag oft nerven, ich habe allerdings auch das Glück, dass meine Fingernägel von selbst sehr lang werden. Wenn sie einreißen lasse ich sie im Nagelstudio kleben, was vielleicht auch für euch eine Option wäre. 
Shellac hält bei mir 2-3 Wochen und kostet bei N-Nails 20 Euro. Ich finde das Finish und die Farbauswahl dort sehr schön.
Es werden nacheinander Basecoat, die Farbschicht und ein Topcoat aufgetragen, jede Schicht muss erstmals unter einer LED-Lampe aushärten, jedoch nur wenige Sekunden, so spart man sich auch lange Trocknungszeiten.
Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, aber vielleicht entscheidet ihr euch am Ende doch für klassische Gelnägel oder für den guten, alten Nagellack Zuhause.


xoxo, Hannah

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Reisebericht Amsterdam mit zwei Outfit Inspirationen

 Ich war (leider, leider) nur drei Tage in Amsterdam, dennoch habe ich viel von der Stadt gesehen und mich vom ersten Moment an in sie verliebt. Außerdem möchte ich euch zwei tolle Outfits zeigen, die ich dort getragen habe.  Los ging es montagmorgens, ich und meine zwei Freundinnen sind mit meinem Auto gefahren und ich muss sagen, dass die Fahrt wirklich sehr entspannt war. Wir wohnten in einem Pipowagen in Heerhugowaard, den wir über Airbnb gebucht haben. Nachdem wir den super süßen, aber sehr kleinen Wagen bezogen haben sind wir zum Bahnhof gefahren. Die Zugfahrt von Heerhugowaard nach Amsterdam dauert 49 Minuten, aber wenn man sich mit seinen Freundinnen gut unterhält vergeht die Zeit wie um Flug und so konnten wir sehr günstig für drei Tage Amsterdam sehen. Die Zugfahrten waren ebenfalls nicht teuer. Als wir den Bahnhof verließen waren wir direkt begeistert, die Häuser und Brücken in Amsterdam sind einfach wunderschön. Einige Fotos spä...

Wer wir sind und was uns bewegt

10 Fakten über uns Wir freuen uns sehr darüber, dass du bei uns auf dem Blog gelandet bist. Damit du uns ein bisschen besser kennenlernst, findest du hier jeweils zehn Fakten über uns, die der jeweilige andere zusammengefasst hat. 10 Fakten über Vanessa: Sie... ist immer für einen da (egal wie hoch dein Alkoholpegel gerade ist) denkt über alles 30x nach liebt es zu kochen (auch wenn dann für sie meist nichts mehr übrig bleibt) ist sehr ehrgeizig ist emotional ist sehr Tier und Naturverbunden ist immer ehrlich hat mir ein Schaf namens HanNes geschenkt ist ungeduldig hätte mit dem Geld das sie in Toilettengänge investiert hat schon eine Weltreise bezahlen können                                                                10 Fakten über Hannah: ...

Ich bin Vegetarier - meine Gründe und Erfahrungen

Ich bin nun schon seit sechs Jahren Vegetarierin, jedoch binde ich es Niemandem unter die Nase oder verurteile Menschen die Fleisch essen. Für mich ist es so der richtige Weg, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich hoffe jedoch, dass ich euch mit diesem Post einen kleinen Einblick in meine Ernährung geben kann und ihr der vegetarischen Ernährung vielleicht sogar eine Chance gebt. Ich bin mit dem Thema Vegetarismus aufgewachsen, da meine Tante Vegetarierin ist, bereits mit zehn Jahren habe ich nur noch Geflügel gegessen. Zu Beginn der Pubertät, wenn man anfängt alles zu hinterfragen bin ich Vegetarierin geworden. Ein halbes Jahr später habe ich auch aufgehört Fisch zu essen. Oft beginnt man bloß wegen einem kleinen Grund sich vegetarisch zu ernähren und dann kommen immer mehr dazu. Ich sehe es vor allem aus der ethischen Sicht, für mich ist es wichtig mein eigenes Geschmackserlebnis nicht vor das Leben eines Tieres zu stellen. Mir ist bewusst, dass ich alleine nicht viel...